und zwar am 12. November um 19 Uhr im Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7. Das Treffen ist offen für alle neugierigen Freund:innen des gemeinsamen Singens. Für Texte, Noten und instrumentelle Begeleitung ist gesorgt.
Samstag, 8. November 2025
Freitag, 7. November 2025
Erinnern nicht vergessen
Gedenkstunde am 9. November um 16 Uhr am Standort der ehemaligen Rödelheimer Synagoge im Brentanopark.
Montag, 3. November 2025
Lauter die Glocken nie klingen - Punk-Rock-Matinée am 30.11.25
Kultur ist laut! Punk-Matinee in Rödelheim am ersten Advent!
Am 30. November, am ersten Advent also, wird es laut im Vereinsringhaus Rödelheim – und zwar schon vormittags ab 11 Uhr: Unter dem Motto „Lauter die Glocken nie klingen“ veranstalten der Verein KiR (Kultur in Rödelheim) zusammen mit der Bad Homburger Band „The Tulips“ und unterstützt vom Vereinsring Rödelheim ein ganz besonderes Adventskonzert!
Musikalisch mit dabei sind die Karlsruher Punkband „Blutwurst“, die Rödelheimer Instrumental-Dampf-Rock-Walze von „Gosolow“ und die Punk-Rockabilly-Band „The Tulips“ – unterstützt vom Frankfurter Kult-Autor Martin Ebbertz, der in den Umbaupausen aus seinen Werken liest.
Für das „zweite Adventsfrühstück“ sorgt der Wirt des Vereinsringhauses, wahlweise mit Kaffee oder Glühwein!
Einlass ist um halb 11, los geht es um ca. 11 Uhr und dann wird der Advent bis 15 Uhr gebührend laut willkommen geheißen – aber versprochen: ohne „Last Christmas“!
Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um eine Spende gebeten, die den Künstlern zugutekommt!
Kontakt:
Heike Hecker (KiR); rmn-maf@posteo.de
Benjamin Brendebach (KiR & „The Tulips“) 0176 22776413 benjamin@brendebach.org
Wieder Rock’n Friday in Rödelheim Kaiserin S.: eine erfrischende Mischung Blasmusik - jetzt auch mit Rock am 05.12. bei Rock‘n‘Friday
Der Rock’n Friday in Rödelheim geht in die nächste, die vierte Runde:
Dass Blasmusik auch rocken kann, zeigt dieses Mal das Ensemble „Kaiserin S.“ Nach ihrem eindrucksvollen Debüt bei der diesjährigen „Musik am Fluss“ erobert „Kaiserin S.“ am 05.12. das Vereinsringhaus in Rödelheim. „Kaiserin S.“ ist ein gemischtes Bläserensemble. Hier treffen Trompete, verschiedene Saxophone, zwei Euphonien und Schlagzeug aufeinander und bringen mit ungewöhnlichen Hörerfahrungen frischen Wind in die traditionellen Besetzungen , , getreu dem Motto der Band „Höha, schnella, weida!“
Manch eine:r denkt sich vielleicht: Ein Bläserensemble bei Rock’n’Friday? Wer also bei dieser Konzertreihe im Dezember ganz klassisch eine Rockband erwartet, wird am 05.12. überrascht werden, denn hier gibt es feine Blasmusik auf die Ohren! Die Klangpalette reicht von leidenschaftlichem Tango, über eingängigen Pop und traditioneller Blasmusik (Polka!), bis hin zu - jahreszeitengemäß - Weihnachtlichem. Und für Rock’n’Friday ist natürlich auch noch Rockiges im Gepäck. Kurzum: es ist für alle was dabei!
„Kaiserin S“ spielt am Freitag, 5.12.2025 im Vereinsringhaus Rödelheim. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende gebeten, die dann den Musikern zukommt.
Veranstaltet wird der Abend in einer Kooperation zwischen Vereinsring Rödelheim und dem Verein KIR-Kultur in Rödelheim e.v.
Infos:
Wann 05.12.2025, 20 Uhr
Wer Kaiserin S.
Wo Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7, Rödelheim
Kontakt KIR-Kultur in Rödelheim e.V., Mailadresse: rmn-maf@posteo.de
Samstag, 25. Oktober 2025
Die Naturfreundchen treffen sich wieder!
Familiengruppe Rödelheim für junge Eltern und Kinder von 3-7 Jahren
Termin: Montag, den 3. November, 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7, Rödelheim
Infos und Kontakt: roedelheimer-naturfreundchen@naturfreundejugend-ffm.d
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Bitte schon einmal vormerken: „Tanz in den Januar“ am 31.12.2025 ab 20 Uhr im Vereinsringhaus Rödelheim
Auch in diesem Jahr soll es wieder eine Silvesterparty als „Tanz in den Januar“ im Vereinsringhaus geben. Sie wird von Menschen vorbereitet, die sonst unter anderem bei „Musik am Fluss“, „KIR – Kultur in Rödelheim“ oder „FörSTeR“ aktiv sind.
Der „Tanz in den Januar“ startet am Silvesterabend um 20 Uhr im Vereinsringhaus. Ein fester Eintrittspreis wird nicht erhoben, allerdings werden die Gäste um eine Spende für die Organisationskosten gebeten.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine Gästeliste geführt. Wer dabei sein möchte, kann sich ab dem 1. Dezember anmelden. Weitere Infos demnächst hier.
Dienstag, 14. Oktober 2025
Musik am Fluss 2026 - die Vorbereitung beginnt jetzt!
Musik am Fluss / Rödelheimer Musiknacht
Wer sich im nächsten Jahr an der Veranstaltung musikalisch aktiv beteiligen möchte, ist herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen am Montag, 17.11.2025 um 19 Uhr im Rödelheimer Vereinsringhaus, Friedel-Schomann-Weg eingeladen.
Mehr Infos gibt es bei "KIR-Kultur in Rödelheim e.V.", Mailadresse rmn-maf@posteo.de
Freitag, 10. Oktober 2025
Rock`n Friday - nächstes Konzert mit der Band "Corduroy" am 24.10.2025
„Rock’n Friday“ soll sich in Rödelheim zu einem kleinen, neuen, jungen Konzertformat entwickeln. Eines, bei der Band und Publikum gleichermaßen Spaß haben! Gerade in Zeiten, in denen lokale Auftrittsmöglichkeiten immer weniger werden und in denen die großen Konzerte oft unerschwinglich sind, wollen das Organisationsteam des Vereins „KIR-Kultur in Rödelheim e.V“ und der Vereinsring Rödelheim ein musikalisches Zeichen setzen.
Beim Konzert am Freitag, dem 24.10. spielt die Band „Corduroy“ ihre Lieblingslieder im akustischen Gewand. Corduroy beschreibt sich selbst wie folgt: „15 Instrumente (darunter Ukulelen, Mundharmonika, Cajón, Melodica), 10 Hände, 5 Münder und ein großes Herz. Nämlich für die Musik, der sie mit mehrstimmigem Gesang huldigen. Das Repertoire reicht von Folk und Americana über Indie/Alternative zu Pop und Punk. Lieblingslieder halt.“
Das Konzert findet im Saal des Vereinsringhauses an der Nidda statt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn der Show ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten, die dann den Musikern zugutekommt.
Infos:
Wann 24.10.2025, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Wer Corduroy (www.corduroy.rocks)
Wo Vereinsringhaus Rödelheim (Saal), Friedel-Schomann-Weg 7, 60489 Frankfurt
Kontakt : KIR-Kultur in Rödelheim e.V., Mailadresse: rmn-maf@posteo.de
und wieder tagt der Ortsbeirat ...
Bürger:innen sind herzlich dazu eingeladen. Zu den Anträgen und zur Tagesordnung geht es hier
Samstag, 4. Oktober 2025
Elena Fischer: Paradise Garden
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.
»Ein ebenso bewegendes wie komisches Familiendrama.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
![]() |
| © Diogenes Verlag/Julia Sellmann |
Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostraße 17-19
Eintritt 8,- € (ermäßigt 6,- €)
Vorverkauf:
Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostraße 17-19,
Tel. 069/212307 75, roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Pappmarché, Alexanderstr. 27, Tel: 069 783625
Für Häppchen und Wein sorgt der Förderverein FörSteR
Dienstag, 30. September 2025
die Rödelheimer Naturfreundchen treffen sich im Oktober
Die Familiengruppe „Naturfreundchen“ Rödelheim für junge Eltern und Kinder von 3-7 Jahren trifft sich wieder und zwar am Montag, den 20. Oktober, 16.00 – 18.00 Uhr,
Ort: Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7, 60489 Frankfurt am Main, Rödelheim
Infos und Kontakt: roedelheimer-naturfreundchen@naturfreundejugend-ffm.de
Donnerstag, 11. September 2025
Stadtteilrundgang
Auf den Spuren der Geschichte in Rödelheim
Der antifaschistische Stadtteilrundgang folgt den Spuren der jüdischen Geschichte Rödelheims, der Verfolgung, dem Widerstand und der Zwangsarbeit und bezieht dabei die Nachkriegsgeschichte und den Umgang der Rödelheimer mit der NS-Zeit und der Dokumentations- und Erinnerungsarbeit durch die Gruppe Stadtteilerkundung ein.
© ak
Eingebettet in den Rundgang ist der Blick auf die sich aus der Geschichtsarbeit entwickelten Initiativen in Rödelheim, wie z. B. die Geschichte des Ortsschildes Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus. Der Stadtteilrundgang dauert zwei Stunden. Ein Nachgespräch im Anschluss an den Rundgang wird angeboten.
Nächster Termin:
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:
E-Mail: initiative-stolperstein-roedelheim@gmx.de
Veranstalter: Initiative Stolperstein Rödelheim in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk Hessen
100 Jahre Neues Frankfurt
100 Jahre „Neues Frankfurt“ – der Architekt Ernst May
Ein Bauprogramm, das Architekturgeschichte schrieb, feiert 100jähriges Jubiläum.
Petra Schwerdtner und Dr. Adolf Fink nähern sich dem Stadtbaurat über Berichte seiner Kollegen und Mitarbeiter, lassen Graf Kessler zu Wort kommen, der einen Spaziergang durch die Römerstadt unternimmt und lesen aus der Biographie der einzigen Frau in der May-Brigade: Margarete Schütte-Lihotzky, der Erfinderin der Frankfurter Küche.
Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner und Germanist Dr. Adolf Fink stellen im bewährten „Gemischten Doppel“ den Architekten vor, der an der Spitze dieser neuen Ideen stand und über zwanzig Siedlungen in der Stadt realisierte: Ernst May.
Freitag, 12. 9.2025, 19.30 Uhr, Stadtteilbibliothek Rödelheim
Eintritt: 8 / 6 €
Kartenreservierung: Stadtteilbibliothek, Tel. (069) 212 – 3 07 75
oder E-Mail: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Vvk: Pappmarché, Alexanderstr. 27, Tel. (069) 78 36 25
Für Häppchen sorgt der Förderverein FörSteR.
Samstag, 30. August 2025
Rock’n Friday – Am Freitag, dem 5. September: FRIENDLY FIRE (SKA) im Vereinsringhaus Rödelheim
Unter dem Motto „Rock’n Friday“ wurde im Vereinsringhaus in Rödelheim eine neue Konzertreihe gestartet. In loser Reihenfolge spielen dort immer freitags ab 20 Uhr regionale Bands.
Mit einem Konzert am Freitag, dem 5. September, wird die Reihe fortgesetzt.
Die Band „Friendly Fire” tritt im Garten des Vereinsringhauses auf, das sich direkt neben der Feuerwehr befindet. Friendly Fire steht für feinsten Ska mit Bläsersatz, spanischen Texten und viel Energie. Die Band hat sich längst in Rödelheim und weit darüber hinaus einen Namen gemacht, unter anderem durch Auftritte bei der „Musik am Fluss“ oder dem Parkfest. Mehr Infos gibt es unter youtube.com/@friendlyfire-skazzcore.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der Show ist um 21 Uhr. Sollte es regnen, findet das Konzert im Saal statt.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten, die den Musikern zugutekommt.
„Rock’n Friday“ soll ein neues, kleines Konzertformat in Rödelheim werden. Eines, bei dem Bands und Publikum gleichermaßen Spaß haben! Gerade in Zeiten, in denen lokale Auftrittsmöglichkeiten immer weniger werden und große Konzerte oft unerschwinglich sind, will das Organisationsteam um den Vereinsring und den neu gegründeten Verein „KIR – Kultur in Rödelheim e. V.“ ein musikalisches Zeichen setzen.












