Montag, 31. März 2025
Sonntag, 23. März 2025
Demokratie in Gefahr
Samstag, 15. März 2025
Unser Deutschlandmärchen
Dinçer Güçyeter, Stadtschreiber von Bergen-Enkheim, liest aus seinem preisgekrönten Roman "Unser Deutschlandmärchen"
Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. »Unser Deutschlandmärchen« erstreckt sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dinçer Güçyeter lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe.
»Mit ›Unser Deutschlandmärchen‹ ist Dinçer Güçyeter ein gefühlvolles Romandebüt gelungen. Der Autor findet magische, dichte, auch schmerzhafte Bilder für das Leben vieler Einwanderer.« NDR
Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal, ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik, den er bis heute als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit finanziert. 2022 wurde Dinçer Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet, 2023 bekam er für ›Unser Deutschlandmärchen‹ den Preis der Leipziger Buchmesse. Seit September 2024 ist er Stadtschreiber von Bergen-Enkheim.
Donnerstag, 20. März 2025, 19:30 Uhr, Stadtteilbibliothek Rödelheim, Radilostraße 17-19
Eintritt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro)
Vorverkauf: Stadtteilbibliothek Rödelheim, Tel.: 069 21230775
E-Mail: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Pappmarché, Alexanderstr. 27, Tel: 069 783625
Achtung: Im Main-Nidda-Boten ist der falsche Termin abgedruckt!
Der Förderverein FörSteR sorgt für Häppchen und Wein
1. Rödelheimer Klima-Stammtisch
![]() |
Foto: ak |
Der erste Klima-Stammtisch dient dem Kennenlernen und ersten Austausch. U.a. wird eine Fachfrau vom Klimareferat der Stadt über die aktuellen Fördermöglichkeiten und Antragstellungen sowie Unterstützungen für klimaaktive Bürgerinnen und Bürger informieren.
Die Stammtischinitiative ist überparteilich. Sie wird unterstützt vom Klimareferat der Stadt und vom Quartiersmanagement Rödelheim-West.
Das Auftakttreffen findet statt am Freitag, den 28. März von 16.00 bis gegen 18.00 Uhr im Vereinsringhaus (F. Schomann Weg 7) .
Rückfragen gerne an: Klaus Winger 0160 96848543
Freitag, 7. März 2025
und wieder tagt der Ortsbeirat ...
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates 7 findet am Dienstag, dem 18. März 2025 , 19:30 Uhr statt und zwar Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde Sankt Marien, Kirchort Sankt Anna, Am Hohen Weg 19.
Im Sinne der Bürgerbeteiligung weisen wir auf folgende Anträge besonders hin:
- 17. Rödelheimer Musiknacht - Musik am Fluss 2025 unterstützen, Antrag des Ortsvorstehers vom 03.03.2025, OF 493/7
- 18. Stadtteilpreis Ortsbeirat 7 (Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen) 2025 Antrag des Ortsvorstehers vom 04.03.2025, OF 494/7
- 19. Bürgerbeteiligung unkompliziert und nachhaltig gestalten, Antrag der CDU vom 12.02.2025, NR 1133
Bahnhofsgrün Rödelheim lädt ein zum Mitmachen
Der Frühling erwacht und mit ihm das Bahnhofsgrün. Wer Interesse hat ab und an bei einer Pflegeaktion dabei zu sein und das Wachsen und Blühen mitzugestalten, könnte gerne zu einem der nächsten Termine kommen. Gebraucht wird nur ein Paar Gartenhandschuhe und schon kann es losgehen! Mehr Infos gibt es unter folgender Mailadresse: bahnhofsgruen@gmx.de.
Hier die nächsten Termine:
Datum Wochentag Uhrzeit Anlass
14.03.2025 Freitag 15:00 Erste Blüten
12.04.2025 Samstag 11:00 Frühlingserwachen
07.05.2025 Mittwoch 18:30 Monatliches Treffen
04.06.2025 Mittwoch 18:30 Monatliches Treffen
27.06.2025 Freitag 15:00 Wiese mähen
Rödelheim singt wieder .... am 12. März.
Am 12. März ist es wieder soweit, Rödelheim singt Rock und Pop im Vereinsringhaus, hinter der Feuerwehr in Rödelheim. Wie immer um 19 Uhr!