Sonntag, 23. März 2025

Demokratie in Gefahr

Das rechtsradikale Netzwerk der AfD und ihr Einfluss auf Jugendliche und Jungwähler:innen 

Kurz nach der Bundestagswahl laden die Demokratiewerkstatt Rödelheim und die Initiative „Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus“ zu einer Veranstaltung mit Prof. Benno Hafeneger ein, die sich mit der drohenden Gefahr durch rechtsextreme Netzwerke der AfD und ihren Einfluss auf junge Menschen auseinandersetzt. 

Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr, Vereinsringhaus Rödelheim 

Die erschreckend hohe Zahl von knapp 21% der Wählerstimmen für die rassistische, nationalistische und in Teilen als gesichert faschistisch geltende AfD bei der Bundestagswahl im Februar hat deutlich gemacht, dass Gegenstrategien zum Schutz unserer Demokratie wichtiger denn je geworden sind. Besorgniserregend ist bei den Wahlergebnissen ebenso, dass viele – vor allem männliche – Jugendliche und Jungwähler:innen von der AfD erreicht wurden. 

In der Veranstaltung soll beleuchtet werden, wie weit die Vernetzung der AfD mit der vielfältigen rechtsradikalen und neofaschistischen Szene in Deutschland inzwischen vorangeschritten ist und wie es der AfD gelungen ist, eine große Zahl von Jugendlichen und Jungwähler:innen anzusprechen. 

Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benno Hafeneger wird jeweils einen Input zu den Teilthemen geben. Im Anschluss sind die Veranstaltungsbesucher:innen eingeladen, die Themen miteinander zu diskutieren und gemeinsam Strategien zum besseren Schutz unserer Demokratie zu entwickeln. 

Das Projekt Demokratiewerkstätten ist ein Bildungsprojekt der VHS Frankfurt, das zum Ziel hat, selbstorganisierte politische Bildung in Stadtteilen und Vereinen zu unterstützen und Menschen für demokratischen Austausch und Engagement zu begeistern. Hier finden Sie weitere Informationen dazu

Keine Kommentare: